Nachhaltigkeit

Batterien bestehen zu großen Teilen aus Wertstoffen wie Zink, Nickel, Eisen, Stahl, Mangan oder Aluminium. Darüber hinaus können Altbatterien aber auch Schwermetalle beinhalten. Um die Wertstoffe in großen Anteilen zurückgewinnen zu können und die mögliche Verteilung von Schwermetallen in der Umwelt zu vermeiden, gibt es separate Rücknahmesysteme. In Deutschland regelt das Batteriegesetz (BattG) die Bestimmungen und Pflichten im Zusammenhang mit Batterien und Akkumulatoren. Hersteller und Vertreiber von Batterien sind verpflichtet, die gesammelten Gerätealtbatterien unentgeltlich zurückzunehmen und zu verwerten.​ Durch die Teilnahme am Batterierücknahmesystem RLG erfüllen wir die wesentlichen Pflichten aus dem BattG.


Wir übernehmen Verantwortung für unser Handeln und unsere Produkte – und zwar entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Das gilt für Rohstoffe und deren Herkunft, Produktionsmethoden und die Auswahl unserer Partner bis hin zur Entsorgung.

Qualitätsmanagement

Unser Unternehmen ist seit 2006 nach ISO DIN EN 9001 zertifiziert.

Die Qualitätspolitik der Battiv Batterietechnik Industrie Vertrieb GmbH ist darauf ausgerichtet, die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen und kontinuierlich unsere Prozesse, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.

Ziele unserer Qualitätspolitik sind:

  • Eine umfassende Zufriedenheit unserer Kunden.
  • Die kontinuierliche Steigerung unserer Leistungsfähigkeit und Effektivität.

Diese Ziele wollen wir erreichen durch:

  • Konsequente Kundenorientierung, um die Wünsche der Kunden ermitteln und erfüllen zu können.
  • Eine Qualität der Produkte, die den vereinbarten Spezifikationen voll entspricht.
  • Die Einhaltung aller relevanten Gesetze und Vorschriften.
  • Termintreue und hohe Zuverlässigkeit in unseren Vereinbarungen.

Kontrolle

Die gleichbleibende Qualität von Komponenten ist die Grundvoraussetzung für ein hochqualitatives Endprodukt.

Daher prüfen wir regelmäßig die vom Hersteller angegebenen technischen Daten, der zum Aufbau des Batteriepacks verwendeten Komponenten, wie Schutzbeschaltungen, Sicherungen, Thermoschalter. Auch die einzelnen Zellen werden stichprobenartig überprüft, bevor sie zur Verarbeitung freigegeben werden.

Standardisierte Zwischenprüfungen während der Pack-Produktion und die 100%ige Endkontrolle stellen sicher, dass Mängel frühzeitig erkannt werden und dass das Produkt die spezifizierten Anforderungen erfüllt.

Zertifikate

2006 implementierten wir ein QM-System gemäß DIN EN ISO 9001 mit dem Ziel, Ihre Anforderungen an uns und unsere Produkte und Dienstleistungen effektiv zu ermitteln und sicher umzusetzen.

Hier sehen Sie die Zertifikate der Battiv Batterietechnik Industrie Vertrieb GmbH und die unserer Produktion, der Firma BIT CZ s.r.o. in der Tschechischen Republik!